- Funktionale Stimmtherapie
- Akzentmethode
- Atemrhythmisch Angepasste Phonation (AAP)
- Sprachentwicklungsverzögerungen nach Patholinguistischem Ansatz
- Phonologische Therapie nach dem Metaphon- Konzept
- HOT-der handlungsorientierte Therapieansatzfür Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen
- Stimmübungsprogramm (Herrmann-Röttgen)
- Kauübungen (Fröschels)
- Summübungen
- Atemübungen (Middendorf)
- Entspannung (z.B. Jacobsen)
- Modalitäten aktivierende Kommunikation (MODAK)
- Visual Action Therapy (VAT)
- Deblockierung
- Reduzierte Syntaxtherapie (REST)
- PACE
|
|
- LEMO Modellorientierte Aphasietherapie
- Kommunikationshilfen (z.B. Kommunikationsbuch)
- Taktilkinästhetische Stimulation (Taktkin)
- Neurofunktionelle Reorganisation (Padovan)
- Neurofunktionstherapie
- Castillo Morales
- FOTT
- PNF (modifiziert)
- Redeflusstörungen nach der Kasseler
- Stottertherapie (KIP)
- direkte Stottertherapie (Van Ryper)
- InvivoTraining
- Intensivmodifikation Stottern (Zückner)
- myofunktionelle Therapie (Kittel)
|